top of page

Arterien

Was ist eine Arterie?

Die Arterie ist ein Blutgefäss, welches das sauerstoffreiche Blut vom Herz in den Körper verteilt. Sie wird nach den an grossen Arterien spürbaren Pulsen des Herzschlags auch Schlagader oder Pulsader genannt. Durch ihren Aufbau sollen sie den vom Herzen erzeugten Blutdruck möglichst stabil halten.

Arteriosklerose-1920w.png

Krankheitsbild

​

Es gibt eine beträchtliche Anzahl von Krankheiten, die das arterielle System beeinträchtigen können. Die häufigste Ursache ist die Arteriosklerose. Dies kann sich in verschiedene Gebieten des Körpers manifestieren als:

​

  • Periphere arterielle Verschlusskrankheit („Raucherbein“, „Schaufensterkrankheit“)

  • Verengung/Verschluss der Nierenarterien und Darmarterien

  • Verengung/Verschluss der hirnzuführenden Arterien

  • Koronare Herzkrankheit​

​

Eine weitere und in der Regel ohne Beschwerden sich entwickelnde Krankheit ist das Aneurysma. Dabei kommt es zu einer schleichenden zunehmenden Ausweitung von gewissen Abschnitten des arteriellen Systems. Am häufigsten sind die Aorta (Hauptschlagader) und Kniekehlenarterien betroffen. Prinzipiell kann aber jede Arterie betroffen sein. Dabei braucht es eine entsprechende genetische Veranlagung, nicht selten familiär gehäuft. Deshalb sollten direkte Blutsverwandte mit der Diagnose eines Aneurysmas im Sinne eines Screenings untersucht werden.

Am Zentrum für Gefässkrankheiten Stadelhofen bieten wir eine komplette Diagnostik. Am Anfang steht dabei die Erfassung der Symptome, gefolgt von einer umfassenden Untersuchung inklusive des Ultraschalls (Duplexsonografie). Weitergehende bildgebende Verfahren wie CT-Angiografie und MR-Angiografie werden in Zusammenarbeit mit renomierten radiologischen Instituten durchgeführt.

Diagnostisches Angebot

​

Wir bieten folgende Abklärungen an:

​

  • Früherkennung (Screening) der Arteriosklerose

  • Screening auf Aneurysmen

  • Periphere arterielle Verschlusskrankheiten

  • Abklärungen bei arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck)

  • Mesenteriale Verschlusskrankheit (Einengung der Darmarterien)

  • Halsschlagader (Carotis Duplex)

  • Abklärungen bei chronischen Wunden im Bereich der unteren Extremitäten, diabetisches Fusssyndrom

  • Arterielle Kompressionssyndrome: Thoracic-outlet-Syndrom (TOS), Poplitea-Entrapment Syndrom

Ballon-Katheter

Stent

Adresse

Kontakt

Öffnungszeiten

Rechtliches

Zentrum für Gefässkrankheiten Zürich-Stadelhofen

Stadelhoferstrasse 8

8001 Zürich

Telefon
044 269 80 20

E-Mail
zfg@hin.ch

Mo - Fr          8:00 - 16:00
Sa - So         Geschlossen

bottom of page